Für Abrechnungskräfte, Praxismanager/-innen, ZMV und Zahnärzte/-innen
Gerade die Befundklassen 6 und 7 sind im Praxisalltag immer wieder eine neue Herausforderung. Viele verschiedene Arten von Wiederherstellungen erschweren uns weiterhin die richtige Zuordnung.
- Regelversorgung, gleichartige oder andersartige Versorgung – wie muss richtig berechnet werden?
- Eine BEMA – Nummer, aber zwei Festzuschüsse?
- Wird alles nach BEMA oder doch nach GOZ berechnet?
- Bekommt mein Patient auch immer einen Festzuschuss?
Fragen über Fragen. Genau auf diese Schwerpunkte gehen wir in diesem Seminar intensiv ein und zeigen Wege aus dem Abrechnungs-Dschungel. Mit vielfältigen Fallbeispielen erarbeiten und trainieren Sie die oft komplizierten Wiederherstellungsmaßnahmen.
Dadurch erhalten Sie nicht nur ein umfangreiches Wissen – Sie gewinnen zusätzlich Sicherheit in der Abrechnung komplexer Reparaturfälle und sichern somit 100 Prozent des Ihnen zustehenden Honorars.
Themen:
- Festzuschussregelungen: Gesetzliche Bestimmungen
- Was ist bei der Beantragung über die GKV zu beachten?
- Tipps und Hinweise zum Umgang mit Reparaturen: Was soll auf dem HPK vermerkt sein?
- Abrechnungshinweise für Reparaturen
- Die Befundklassen 5, 6 und 7
- Welche Festzuschüsse für welche Leistungen?
- Berechnung nach BEMA oder GOZ
- Wiederherstellung ohne Festzuschüsse
- Step by Step zum richtigen Ziel
Seminardauer: 6 h